Elisabeth Waltersdorfer
geboren 1968 in Bruck an der Mur
- meine Eltern: Dr. Helmuth Vretska und Mag. Elisabeth geb. Ostermann, beide AHS-Lehrer
- Meine ersten vier Lebensjahre verbrachten meine Eltern und ich in Mürzzuschlag.
- 1972 Übersiedelung nach Graz
- 1975 – 1979 Volksschule bei den Ursulinen in Graz
- 1979 – 1987 Gymnasium bei den Ursulinen in Graz
- Nach der Matura Besuch einer dreijährige Fachschule für Handweberei in Graz. Diese Jahre des handwerklichen und nicht nur “verkopften” Lernens waren für mich eine sehr schöne Zeit.
- 1990 Lehrabschlussprüfung
- In dieser Zeit lernte ich auch Hans (Theologe) kennen, mit dem ich seit 1991 verheiratet bin.
- von 1990 bis ca. 2000 und seit 2019 erneut Mitglied der Steirischen Initiative Kunsthandwerk
- 1993 Geburt von Leonhard
- 1994 Übersiedelung nach St. Ulrich am Waasen
- 1995 erste Erfahrungen mit Biblischen Figuren, Teilnahme an mehreren Kursen in Österreich und Deutschland
- 1997 Ausbildung zur Kursleiterin für Biblische Figuren in Schwarzenberg (Luzern, Schweiz)
- 1997 Geburt von Nikolaus
- 1999 Gewerbeschein für Handweberei, Beginn der Kursleitertätigkeit für Biblische Figuren
- 2002 – 2017 Mitglied der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen
- 2004 – 2008 Obfrau der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen
- 2003 Gründung der Arbeitsgemeinschaft “Biblische Figuren Österreich“
- 2006 Geburt von Sebastian
- 2016/2017 Ausbildung zur DAZ-Trainerin (Deutsch als Zweitsprache) – Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Sprachinstituten
- 2018 Diplomausbildung zur Sozial- und Berufspädagogin