Vorösterlich-meditative Diashow: Aus Kälte, Erstarrung und Vergänglichkeit blüht neues Leben auf
Zeichen schauen wir nun
(aus einem Hymnus zur Fastenzeit)
Irdisches wird uns zum Bild
denn das kreisende Jahr
lässt nach des Winters Frost und Nacht
den Frühling die Erde für Ostern bereiten
- ca. 340 Fotos von Hans Waltersdorfer, die in den Jahren 2006 – 2012 im Online-Fastenkalender auf dieser Homepage (www.werkstatt-waltersdorfer.at/fastenkalender bzw. www.fastenkalender.at ) präsentiert wurden
- Bilderpräsentation mit meditativer Musik
- Dauer: 48 Minuten
- DVD
- z.B. als meditatives Element eines Einkehrtages, als Einstimmung auf Ostern…
- zusätzlich auf der DVD enthalten: 11-minütige Kurzfassung
- veröffentlicht: 21. März 2012
- Preis: € 12,-
- erhältlich in unserem Online-Shop


Hauptmotiv dieser Bilderpräsentation ist das Wasser in seinen winterlich erstarrten Formen von Raureif, Schnee und Eis, die in der Wärme des anbrechenden Frühlings wieder schmelzen und zu fließen beginnen – Grundlage für neues Grünen und Blühen. Den zweiten Motivstrang bildet Holz, das auch zuerst sterben muss, um dann in neuer Form als Wärme und Licht im Feuer zu neuem Leben zu erstehen.
Wasser und Feuer/Licht sind die beiden Grundsymbole der christlichen Osternacht für den Übergang vom Tod zum Leben. Es ist kein Zufall, dass Ostern, das Fest der Auferstehung und des Lebens, im Frühling gefeiert wird. Darum ist der oben zitierte Hymnus zur Fastenzeit aus dem Stundenbuch der Kirche eine Einladung, mit dem intensiven Blick in die Lebensprozesse der Natur zugleich tiefer zu schauen: Zeichen schauen wir…