Es tut gut, bei dir zu sein
Ein Liebeslied, in zwei Richtungen zu singen.Es war ein Gefühl von Wieder-daheim-Sein, nach dem Urlaub den Gottesdienst wieder im Haus der Stille mitzufeiern. Noch während des Gottesdienst formten sich in mir die Worte zur Melodie - und dann das Wiedererkennen dieser Erfahrung: Es war, wie nach einer Reise wieder nach Hause zu meiner Frau und zu meiner Familie zu kommen. Als ich das Lied dann gleich nach dem Gottesdienst niedergeschrieben habe, war mir klar, dass die menschliche Erfahrung die erste war, die dann auf die Gotteserfahrung übertragen werden konnte. Und so ist auch der Untertitel zu verstehen: Es ist ein Liebeslied, das zuerst an meine Frau und dann an Gott gerichtet ist.
Text und Musik: Hans Waltersdorfer, 2009
© Hans Waltersdorfer, Rosental 135, A-8081 Heiligenkreuz a.W.
www.werkstatt-waltersdorfer.at
1. | Es tut gut, wieder bei dir zu sein! In deinen Armen kann ich atmen, leben. Bin ich bei dir, sind meine Sorgen klein, Hoffnung und Leben schenkst du mir! Es tut gut, mein Schatz, bei dir zu sein! In deinen Armen kann ich atmen, leben. Bin ich bei dir, sind meine Sorgen klein, Hoffnung und Leben schenkst du mir! |
2. | Es tut gut, wieder bei dir zu sein! In deiner Nähe kann ich atmen, leben. Bin ich bei dir, sind meine Sorgen klein, Hoffnung und Leben schenkst du mir! Es tut gut, mein Gott, bei dir zu sein! In deinen Armen kann ich atmen, leben. Bin ich bei dir, sind meine Sorgen klein, Hoffnung und Leben schenkst du mir! |
<< Es leuchtet schon das erste Licht | Liedtexte | Folge deinem Stern >> |
Hörprobe
Dieses Lied findest du in folgenden Medien:
Liederbuch "Ein Gott mit vielen Namen"
CD "Ein Gott mit vielen Namen"